Theatergruppe RASANTI in Hannover
05.Jun.2015
Theatergruppe RASANTI in Hannover
Die Theatergruppe „RASANTI“ feierte eine gelungene Premiere in Hannover.
Gestern war es soweit, der große Auftritt beim Theaterfestival Klatschmohn. Mit dem neuen Stück möchte die inklusive Theatergruppe der Dr. Ulrich-Lange-Stiftung die Städte in Deutschland bereisen.
Das Theaterfestival KLATSCHMOHN will Jugendlichen und Erwachsenen mit und ohne Handicap die Möglichkeit geben, ihre kreativen Fähigkeiten einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Zum ersten Mal spielten die RASANTIS in einem so großen Theater. Das Kulturzentrum Pavillon verfügt über 600 Sitzplätze.
Nach 5 Monaten harten Trainings konnte die Anspannung der 14 Akteure Dienstagabend kaum größer sein. Kapitän Yannic Niehr begrüßte das Publikum und führte durch das Programm. „Ich war vorher so aufgeregt, und hoffte, ich mache keinen Fehler wie beim Proben. “
Mit einem musikalischen „Check in“ begrüßte der Kapitän das Publikum und lud zu seiner großen „Traumschiff Gala“. Unterstützt wurde er von seiner Crew, die überwiegend aus Clowns bestand. Auf der Schiffsgala ging dann auch einiges schief.
Die Sketche stellen den Showteil des Abendprogramms in clownesker Weise dar. Egal ob es sich dabei um die Magie-Koch Show handelt, sich Zauberstäbe schwerelos durch die Luft bewegen oder der Kapitän geschickt mit den Zuschauern sein Hütchen Spiel spielt. Faszination und Unterhaltung pur! 13 Akteure im Alter zwischen 9 und 56 präsentierten ihre schauspielerischen Fähigkeiten.
Katrin Soer, Co-leiterin: „Wäre der Spaßfaktor der Indikator für den Wellengang gewesen, unser ALIDA-Traumschiff wäre wohl in Seenot geraten. Ein rundum gelungener Auftritt, das harte Training hat sich gelohnt. Wir hatten während der letzten Monate viel Spaß und unser Gemeinschaftsgefühl ist enorm gewachsen. Es wäre schön wenn wir dazu beigetragen haben, die Grenzen zwischen Menschen mit und ohne Handicap zu verringern“
