Unser schöner Neßmersiel Urlaub

03.Aug.2015

Unser schöner Neßmersiel Urlaub

Ein Text der Klienten der Dr. Ulrich-Lange-Stiftung:

Am Morgen des 19 Juni 2015 wurde der schon lang ersehnte Neßmersiel Urlaub von der Dr. Ulrich Lange Stiftung aus angetreten. Um 11 Uhr führen die  Bewohner und Betreuer für acht Tage  an die Nordsee. Gegen etwa 18 Uhr wurde das großzügige Ferienhaus erreicht. Bei unserer Ankunft wurden wir herzlich von der Ferienhausbesitzerin mit Kaffee und Kuchen empfangen. Doch bevor wir uns gemütlich an den Tisch gesetzt haben, wurden erst die Gepäckstücke aus den Bussen sowie weitere Dinge wie Lifter, Duschstühle der Bewohner, genau wie einige Lebensmittel aus dem Anhänger in das Haus gebracht. Nach der kleinen Stärkung der Eigentümerin wurde den Betreuern alles Wichtige im Bezug auf das Haus erklärt und noch ein fehlendes Pflegebett angefordert, um die Tage für alle Bewohner so angenehm wie möglich zu gestalten. Nachdem die Bewohner genau wie die Betreuer ihren Zimmern zugeteilt wurden, ihr Gepäck langsam ausräumen und sich somit ein wenig für die nächsten Tage einrichten konnten, stand der ein Einkauf für den ersten Abend sowie für das Frühstück der nächsten Morgen an.- Der erste Tag wurde demnach genutzt, um sich im Ferienhaus einzuleben und vorerst auch die Umgebung zu erkunden. Am Abend wurde dann gemeinsam gegessen und man hat sich noch einige Zeit miteinander unterhalten, um den Tag ganz entspannt ausklingen zu lassen.

Da die Zimmer im Ferienhaus nicht wie die Zimmer im Wohnheim mit Klingeln ausgestatten sind, wurde ein Zimmer während des Urlaubs mit einem Babyphone versehen. Das Funkgerät des Babyphones wurde jeden Abend an ein anderes Betreuerzimmer gereicht. Auch die Bäder mussten sich etagenweise geteilt werden, da die einzelnen Zimmer keine eigenen Bäder hatten.

20.07.2015: Der zweite Tag begann mit einem gemütlichen Frühstück. Vom Vortag ausgeruht haben wir uns zu einem Spaziergang an die Nordsee auf gemacht, wo die ersten Fischbrötchen verspeist und Fotos geschossen wurden. Nach dem langen, jedoch sehr entspannten Spaziergang  wurde am Abend auf der Terrasse des Hauses gegrillt. Nachdem wir uns mit selbstgemachten Salaten, Grillfleisch und Würsten gestärkt haben, wurden die Pläne für den nächsten Tag geschmiedet.

So folgte am Sonntag den 21.07.2015 ein Ausflug auf die ostfriesische Insel Langeoog.  Zuerst ging es mit den Bussen zum Hafen ab welchem wir mit einer Fähre auf die Insel übergesetzt sind. Von dort folgte eine Fahrt mit der Inselbahn bis zum Bahnhof in Langeoog. Von hier aus konnten wir die Insel in kleineren  Gruppen erkunden. Diese bot erste Möglichkeiten für einige kleine Einkäufe oder einfach  Tee, Kaffee und andere Leckereien zu kosten. Das Muschelsuchen konnten wir auf der Insel leider nicht angehen, da wir von einem starken Regen überrascht wurden und uns wieder auf den Heimweg begeben haben.

22 Juni 2015: Am Montag konnten wir Bewohner uns zwischen einem Besuch in einem Thermalbad oder einem Trip nach Emden in dessen Innenstand entscheiden. Das Schwimmen kam sowohl bei den Bewohnern,  als auch bei den Betreuern sehr gut an und wurde besonders wegen des äußerst freundlichen und kompetenten Personals, aber auch wegen der sehr guten Ausstattung für körperlich behinderte Menschen gelobt, da dies den Besuch unheimlich angenehm gestaltet hat und allen viel Spaß bereitet hat. Auch das Schlendern durch Emden, welches von einigen auch mit einem  Einkaufsbummel verbunden wurde, war ein voller Erfolg. Der Besuch des Otto Hauses in Emden war für einige besonders toll.

Am Dienstag den 23.07.2015 hat sich die Gruppe wieder in zwei geteilt,um den Wünschen der Bewohner entgegen zu kommen. Somit haben sich ein Teil der Bewohner und einige Betreuer auf den Weg in einen Indoor -Spielplatz gemacht, welcher sich nur wenige Meter von dem Ferienhaus befindet. Besonders das Kegeln mit allen war sehr spaßig und hat allen besonders  gut gefallen. Der andere Teil hat den Tag genutzt, um den Schlosspark Lütetsburg in Ostfriesland zu erkunden. Bei einem herrlichen Spaziergang durch den Park wurden auch einige Einkaufsmöglichkeiten geboten, damit wurde der Tag gelungen gestaltet. Am Abend wurde wie an allen anderen Abenden zuvor auch gemeinsam gegessen, jedoch wurde das indische Essen selbst von einigen Betreuern gezaubert.

24 Juni 2015: Den Mittwoch haben wir genutzt, um eine weitere Insel zu besuchen. Diesmal haben wir uns auf den Weg nach Norderney  gemacht. Die Insel hat uns mit tollem Wetter in Empfang genommen, so konnten nun endlich einige Bewohner Muscheln sammeln und den Tag am Strand genießen. Obwohl der Strand den Rollstuhlfahrer einige Schwierigkeiten bereitet hat und damit viele Verbesserungswünsche seitens der Bewohner geäußert wurden, hat man sich dennoch den Spaß am Tag nicht nehmen lassen und jede Sekunde des sonnigen Wetters genossen.

Am Donnerstag den 25.07.2015 sind zwei Betreuer und wenige Bewohner im Haus geblieben, um den Tag in Ruhe angehen zu lassen und um genug Zeit zu haben, den zweiten Grillabend vorzu-bereiten. Die restliche Gruppe hat sich auf nach Esens gemacht, um eine alte Kirche zu begehen und hatten so einige stille Minuten ganz für sich. Auch die Altstadt Esens war einfach wundervoll und bei strahlendem Sonnenschein besonders entzückend. Im Anschluss haben wir uns nicht nehmen lassen auch noch einige Stunden in Aurichzu verbringen. Hier konnte die Gruppe nun ausgiebig shoppen oder sich einfach am herrlichen Wetter erfreuen.

Den  Tag vor unserer Abfahrt haben wir uns vorgenommen das Ferienhaus gemeinsam gründlich auf zu räumen und alle Koffer soweit es ging zu packen, um den folgenden Tag so stressfrei wie möglich zu gestalten. Den letzten Abend  haben wir dann ganz entspannt in einem Restaurant verbracht und dort auf eine gelungene Fahrt angestoßen.

Am Samstag früh wurde noch einmal gemeinsam gefrühstückt bis die letzten Stunden vor der Abreise noch für das bepacken der Busse und des Anhängers genutzt wurden, sowie der letzter Feinschliff im Bezug auf das Saubermachen des Hauses unternommen wurde. Nachdem die Besitzerin des Ferienhauses uns verabschiedet hatte, ging es wieder in Richtung  Traar und somit hat sich ein schöner Urlaub dem Ende geneigt.

Für eine tolle und damit  sehr gelungene Freizeit bedanken wir uns sehr. Die reichlichen Ausflüge, gemeinsamen Mahlzeiten, Spaziergänge am Tag oder am Abend genau wie das Ausklingen des Tages im Ferienhaus oder in Gaststätten haben es einfach so schön gemacht. In diesem Sinne ein riesen Dank an alle Betreuer dieser Freizeit, aber auch an alle Bewohner, die alles so gelungen mitgestaltet  haben.

Zurück